Ideenkristallisator seit 1984
Seit ihren Anfängen hat sich JDC Electronic SA hauptsächlich der Entwicklung und Herstellung von Produkten gewidmet, die dem Sport gewidmet sind. JDC Electronic SA begann seine Tätigkeit mit der Entwicklung und Herstellung von Messinstrumenten für den Extremsport. Heute ist das in Yverdon-les-Bains ansässige KMU mit seinen umfassenden Produktpaletten einer der Marktführer in diesem Bereich und arbeitet an der Umsetzung von Projekten im Rahmen von Unteraufträgen.
Seine Geschichte
Über Jean-Daniel Carrard, Gründer des Unternehmens :
"Leidenschaft bringt Innovationen hervor"
Nachdem Jean-Daniel Carrard acht Jahre lang Mechanik und Elektronik unterrichtet hatte, nahm sein Berufsleben eine neue Wendung. Als erfolgreicher Sportler, der Windsurfen, Drachenfliegen und Gleitschirmfliegen betreibt, verspürt der Unternehmer das Bedürfnis, sein Wissen in den Dienst seiner Leidenschaften zu stellen, indem er neuartige Messsysteme entwickelt, die für den damals aufstrebenden Markt geeignet sind. So begann das lange Abenteuer der JDC Electronic SA.
JDC Electronic SA verdankt seinen Erfolg und seinen Status als Weltmarktführer für Anemometer für Verbraucher der Anwendung einer einzigartigen Technologie: der Übertragung einer Geschwindigkeit durch ein Magnetfeld. Im Laufe der Zeit wurde das Produktangebot erweitert und JDC Electronic SA war bald in der Lage, seinen Partnern eine breite Palette anzubieten, in der jedermann eine Antwort auf seine Bedürfnisse finden konnte.
Mit dem Aufkommen der Digitaltechnik und der Smartphones hat sich JDC Electronic SA in das Abenteuer der vernetzten Produkte gestürzt und bietet nun Wetterstationen an, die Outdoor-Fans, Liebhaber und Technikfreaks erfreuen können. JDC Electronic SA hat also noch mehr als einen Trumpf im Ärmel, wenn es um die Zukunft geht!
Produktentwickler ist eine Geisteshaltung und eine Leidenschaft
Derzeit stellt JDC Electronic SA seine Erfahrung der Industrie und den Erfolgen von morgen zur Verfügung, deren Entwicklungen Gegenstand von Patenten und Lizenzen sind. Seiner Zeit immer einen Schritt voraus zu sein, ist das Markenzeichen des Unternehmens. Innovation und Schweizer Qualität, zwei Werte, die die Ideale von JDC Electronic SA prägen und ihr langes Bestehen in einem so charakteristischen Sektor wie dem der Wetter- und Messinstrumente rechtfertigen. Die Stärke von JDC Electronic SA liegt in ihrer Fähigkeit, ein Produkt von der Idee bis zur Industrialisierung zu realisieren, und dies mit extrem kurzen Fristen.
Durch die Welt
Das Unternehmen zählt heute etwa zehn Mitarbeiter und genießt einen ausgezeichneten Ruf. 60% seines Umsatzes erzielt es durch den Export in etwa 80 Länder. Aufgrund seiner überschaubaren Größe ist JDC Electronic SA in der Lage, schnell zu reagieren und in kurzer Zeit Lösungen für die von seinen Partnern vorgebrachten Schwierigkeiten zu finden. Mit JDC Electronic SA zusammenzuarbeiten bedeutet, Schweizer Exzellenz zu kultivieren.
MADD Technologies Sàrl
Um seine Kenntnisse und seinen beruflichen Horizont zu erweitern, kaufte JDC Electronic SA 2008 das Unternehmen MADD Technologies Sàrl. Auf diese Weise entwickelt und produziert das Unternehmen auch eine Reihe von professionellen Wetterstationen sowie spezifische Umweltsensoren (Wind, Temperatur, Flüssigkeitsgeschwindigkeiten usw.). Im Bestreben, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, bietet das Unternehmen nun auch vernetzte Sensoren an, die das LoRa®-Netzwerk nutzen, sowie eine Managementplattform für IoT-Produkte.
De Havilland Watches
Nach 25 Jahren Erfahrung beschloss JDC Electronic SA, sich in das Abenteuer Uhrenindustrie zu stürzen, indem es eine Uhr mit einer völlig innovativen Technologie entwickelte und herstellte, die unter der Marke De Havilland Watches SA verkauft wird. Diese Pilotenuhr integriert einzigartige Funktionen, für die sie mehrere patentierte Innovationen erhalten hat.